Transparenz herstellen
In einer Unternehmenskrise braucht es eine solide und verlässliche Faktenbasis, schnell umsetzbare Maßnahmen und einen kühlen Kopf. Wir sorgen dafür, dass Sie die für schwierige Entscheidungen erforderlichen Informationen und Lösungsansätze schnell erhalten -neutral und objektiv. Banken und andere Finanziers vertrauen uns die Lösung komplexer Fragestellungen an.
Quick-Check durchführen
Um einen groben Überblick über die akute Situation zu erhalten, führen wir eine Kurz-Analyse der wesentlichen Unternehmensdimensionen durch. Neben der Betrachtung der Marktlage und des Geschäftsmodells stehen auch die Führungssituation, die Unternehmensstrukturen und die Finanzen auf dem Prüfstand.
Planung und Prämissen plausibilisieren
Die Verlässlichkeit von Wirtschaftsplänen ist insbesondere in einer angespannten Unternehmenslage von großer Bedeutung. Wir unterstützen Sie darin, Ihren Stakeholdern (insbesondere Banken / Finanzierer) eine plausible und in sich schlüssige Planung vorlegen zu können. Dabei liegt der Fokus auf GuV, Bilanz und Liquidität sowie auf den Annahmen, die der Planung zu Grunde liegen.
Finanzbedarf & Liquiditätsreserve prüfen
Eine unzureichende Liquiditätsversorgung kann Unternehmen existenziell gefährden. Damit Sie stets auf der sicheren Seite sind, prüfen wir für Sie Ihren Finanzbedarf sowie die vorhandenen Liquiditätsreserven. Dabei beleuchten wir Ihre Liquiditätsreserve im Hinblick auf Höhe, Dauer und etwaige Risiken.
Potenzial zur kurzfristigen Liquiditäts-Generierung ermitteln
Um eine drohende Zahlungsunfähigkeit zu vermeiden, braucht es kurzfristig Liquidität. Oft werden in Unternehmen aber noch nicht alle Möglichkeiten zur Liquiditätsgenerierung genutzt. Wir finden schnell unternehmensinterne Ansatzpunkte und ggf. auch Partner, die Liquidität bereitstellen. Selbstverständlich helfen wir auch, die erforderlichen Maßnahmen umzusetzen und die Liquiditätskrise zu beheben.
Handlungsoptionen prüfen und Szenarien simulieren
Die Möglichkeiten des Handelns und die resultierenden Effekte zu kennen, gibt Sicherheit und ermöglicht klare Entscheidungen. So entsteht nicht zuletzt die Grundlage für eine erfolgversprechende Einbindung von Banken / Finanzierern in die Problemlösung. Wir prüfen bestehende Handlungsoptionen, erarbeiten ggf. zusätzliche und simulieren mögliche Auswirkungen.
Geschäftsmodell bewerten
Die Zuführung von Kapital bedingt ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell, das sowohl finanzierbar als auch wettbewerbs- und renditefähig ist. Wir bewerten Ihr bestehendes oder geplantes Geschäftsmodell hinsichtlich dieser Anforderungen und helfen bei einer möglichen Anpassung.
Führungskräftebilanz erstellen
Das gute Zusammenwirken des Führungsteams ist in einer Krise die tragende Säule eines erfolgreichen Turnarounds. Manchmal sind hier Veränderungen / Ergänzungen notwendig, um die anstehenden Aufgaben zu schaffen und das Vertrauen der Finanzpartner (zurück)zugewinnen. Wir erstellen eine Führungskräftebilanz, auf deren Basis erfolgssichernde, führungsrelevante Maßnahmen umgesetzt werden können.
Akute Insolvenztatbestände prüfen
In einer akuten Liquiditätskrise befindet sich das Management oft in einer Grauzone. Die gesetzlichen Bestimmungen erfordern konsequentes Handeln, gleichzeitig erfordert es die Situation, Chancen und Risiken der aktuellen Finanzlage abzuwägen, um z. B. Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten nicht zu verunsichern. Wir prüfen – auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen - ob Insolvenztatbestände vorliegen und sprechen klare Empfehlungen aus. Wir führen keine Rechtsberatung durch, arbeiten aber mit hochkompetenten Fachanwälten zusammen, die Ihnen rechtliche Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.