(+49) 711/22739-0 info@rem.de Tübinger Straße 43 - 70178 Stuttgart

Konsequente Sanierung sicherstellen

Durch eine solide Umsetzungsorganisation, präzisen Maßnahmensteckbriefen, und gebriefte Mitarbeiter legen wir den Grundstein für eine erfolgreiche Sanierung. Wir unterstützen Sie beim Anstoßen der einzelnen Projektaufträge, bei der Umsetzung spezifischer Maßnahmen sowie beim Umsetzungscontrolling und der Ableitung von Maßnahmen zur Zielerreichung. Natürlich stehen wir Ihnen während der Sanierungsphase auch gerne aktiv bei der Kommunikation mit Banken, Kreditversicherern, Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten zur Seite.

Erfahren Sie mehr zu diesem Thema!

Umsetzungsorganisation festlegen

Schlüssel einer erfolgreichen Sanierung ist die zielgerichtete Einbindung und Koordination der handelnden Personen / Stakeholder sowie der Einsatz einfacher aber effektiver ‚Werkzeuge‘ – z. B. für das Controlling des Umsetzungsfortschritts. In diesem Schritt wird zunächst eine unternehmens- und situationsspezifische Umsetzungsorganisation festgelegt (z. B. Lenkungskreis, Projektbüro, Umsetzungshandbuch zur strukturierten und einheitlichen Steuerung einer Vielzahl von Maßnahmen).

Erfahren Sie mehr zu diesem Thema!

Umsetzungsorganisation etablieren

Die ausgewählte Umsetzungsorganisation wird ‚zum Leben erweckt‘. So werden z. B. die Umsetzungsverantwortlichen final bestimmt, die Besetzung und Termine des Lenkungskreises festgelegt, das Umsetzungshandbuch angepasst und das Fortschrittscontrolling eingerichtet. Sobald die erforderlichen Vorabeiten durchgeführt sind, werden alle Beteiligten mit den ‚Spielregeln‘, Instrumenten und Gremien vertraut gemacht und ggf. entsprechend trainiert.

Erfahren Sie mehr zu diesem Thema!

Maßnahmensteckbriefe erstellen & verfeinern

Für die wichtigsten umzusetzenden Maßnahmen wird jeweils ein Maßnahmensteckbrief erarbeitet, in dem z. B. die zu erreichenden Effekte und das hierfür ggf. notwendige Budget dargestellt sind. Zudem wird für jede Maßnahme deren finanzieller Beitrag für die GuV, die Bilanz und die Liquidität dokumentiert.

Erfahren Sie mehr zu diesem Thema!

Umsetzungsverantwortliche briefen

Auf Basis der Projektsteckbriefe erfolgt eine ausführliche Einweisung der Umsetzungsverantwortlichen in Ihre jeweilige Aufgabe.

Erfahren Sie mehr zu diesem Thema!

Projektaufträge anstoßen

Die Umsetzungsverantwortlichen formulieren (ggf. mit Unterstützung der REM) einen Projektauftrag, in dem nicht nur die Ziele dokumentiert werden, sondern auch ein detaillierter Aktivitäten- und Zeitplan zur Maßnahmenumsetzung enthalten ist. Der Projektauftrag wird – nicht zuletzt durch seine Unterschrift - zur ‚Leitlinie‘ für den Umsetzungsverantwortlichen und ermöglicht ein umfassendes Controlling. Es können sowohl die inhaltlichen und zeitlichen Fortschritte als auch der finanzielle Umsetzungserfolg gemessen werden. Auf dieser Basis kann dann auch eine außerordentliche effektive Maßnahmensteuerung erfolgen.

Erfahren Sie mehr zu diesem Thema!

Umsetzung spezifischer Maßnahmen betreuen

In vielen Fällen ist bei einer Sanierung zusätzliche Unterstützung erforderlich: Um die Maßnahmen zügig und konsequent umzusetzen sowie der Belegschaft den Fokus auf ihre ‚eigentlichen Aufgaben‘ zu ermöglichen, übernehmen die REM-Experten auch Verantwortung für die Umsetzung der Maßnahmen. Dabei agieren sie z. B. als Coach oder Interim Manager und lösen mit ihrem Fach- und Sanierungs-Know-how - gemeinsam mit den Führungskräften und Mitarbeitern - komplexe Herausforderungen. So können Sie sicher sein, dass Ihr Unternehmen wieder auf Kurs kommt.

Erfahren Sie mehr zu diesem Thema!

Umsetzungscontrolling durchführen

Stets zu wissen, welchen Fortschritt die Sanierung macht, ist einer der wichtigsten Grundsätze einer erfolgreichen Sanierung. Nur dies ermöglicht ggf. frühzeitig steuernd einzugreifen und z. B. Banken und Finanziers verlässlich über die erzielten Effekte zu informieren.

Erfahren Sie mehr zu diesem Thema!

Maßnahmen zur Zielerreichung ableiten

Mithilfe des zeitnahen Umsetzungscontrollings wird deutlich, ob die Sanierung wie vorgesehen verläuft und ob die Planwerte erreicht werden können. Da die Welt nicht stillsteht, kann es jedoch erforderlich sein, unverzüglich auf problematische Veränderungen und Planabweichungen zu reagieren. Die REM-Experten leiten dann Maßnahmen ab, die die Rückkehr in den Zielkorridor sicherstellen.

Erfahren Sie mehr zu diesem Thema!

Kommunikation unterstützen

In einer Krise wird leider oft viel Vertrauen zwischen den Beteiligten zerstört. Dies gilt insbesondere hinsichtlich Banken, Kreditversicherern, Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten. Um verlorenes Vertrauen wiederherzustellen und um wieder sachlich fundierte Diskussionen führen zu können, unterstützt REM bei der Kommunikation auf allen Ebenen. So erläutern wir z. B. Ihren Kunden weshalb sie Ihnen die Treuen halten sollten und organisieren / übernehmen die Kommunikation mit Banken und Finanzierern. Dabei bringen wir auch ggf. stockende Gespräche wieder in Schwung – getreu dem Motto ‚kommunizieren ist besser als spekulieren‘.

Erfahren Sie mehr zu diesem Thema!

REM AG

Adresse

Tübinger Straße 43, 70178 Stuttgart

Telefon & Fax

(+49) 711/22739-0 & (+49) 711/22739-15

E-Mail